Zahnarzt Schuberth - Startseite
  • Praxis
    • Aktuelles
    • Stellenangebot
    • Sprechzeiten
    • Notdienste
    • Praxisrundgang
  • Team
    • Team
    • Zahnarzt Knuth Schuberth
  • Behandlungsspektrum
    • Prophylaxe
      • Prophylaxemaßnahmen
      • PZR - Umfang
    • Kinderbehandlung
    • Parodontologie
      • Behandlungsablauf
    • Wurzelbehandlungen
    • Zahnersatz
  • Service
    • Online Termin Anfrage
    • Downloads
    • Feedback
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt / Route

Sitemap

  • Praxis
    • Aktuelles
    • Stellenangebot
    • Sprechzeiten
    • Notdienste
    • Praxisrundgang
  • Team
    • Team
    • Zahnarzt Knuth Schuberth
  • Behandlungsspektrum
    • Prophylaxe
      • Prophylaxemaßnahmen
      • PZR - Umfang
    • Kinderbehandlung
    • Parodontologie
      • Behandlungsablauf
    • Wurzelbehandlungen
    • Zahnersatz
  • Service
    • Online Termin Anfrage
    • Downloads
    • Feedback
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt / Route

Kontakt:

Karl-Karch-Str.37

97714 Oerlenbach

 

 

Telefon: 09725 / 5787

Telefax: 09725 / 5788  

 

 

praxis@zahnarzt-oerlenbach.de

Sprechzeiten:

Montag

08:00–12:00, 14:00–19:00

Dienstag

08:00–12:00, 14:00–19:00

Mittwoch

08:00–12:00, 14:00–18:00

Donnerstag

08:00–13:00

Freitag

08:00–13:00

Tipps:

Regelmäßige Zahnpflege wird oft vernachlässigt. Schon gewusst? Nur zwei Drittel der Bevölkerung, nämlich (67%) putzen ihre Zähne zweimal pro Tag - der Rest putzt (leider) seltener...
Denken Sie an Ihr vollständig geführtes Bonusheft, damit Sie Ihren Kassenbonus nicht verlieren. Dieses Jahr noch nicht beim Zahnarzt gewesen? Vereinbaren Sie jetzt Ihren Kontrolltermin!
Gesetzlich Versicherte erhalten 75 Prozent mehr Zuschuss zum Zahnersatz, wenn sie durch ihr Bonusheft regelmäßige Zahnarztbesuche über mindestens zehn Jahre nachweisen können.
Fluorid schützt die Zähne vor Karies. Es kommt auch in Nahrungsmitteln vor. Es ist aber (ähnlich dem Jod) zu gering in der Nahrung angereichert. Verwenden Sie daher Speisesalz mit Fluorid (und Jod).
Das Mitbringen der Kinder zu den elterlichen Vorsorgeterminen ist ausdrücklich erwünscht. Somit lassen sich von Anfang an Ängste und Unsicherheiten vermeiden. Vereinbaren Sie doch einfach einen Vorsorgetermin für die ganze Familie!

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen